- Isotopenindikator
- I|so|to|pen|in|di|ka|tor: Sammelbez. für chem. Verb., die sich dadurch auszeichnen, dass in ihnen ein bes. ↑ Isotop eines Elements angereichert oder ausschließlich vorhanden ist, das sich aufgrund seiner spezif. Eigenschaften leicht nachweisen u. auf seinem Reaktionsweg verfolgen lässt. Als solche ↑ Leitisotope in markierten Verbindungen können Radioisotope (3H, 14C, 32P, 99mTc als Radioindikatoren) oder stabile Nuklide fungieren (2H, 13C, 18O).
Universal-Lexikon. 2012.